Baskets Oldenburg vs Rostock Seawolves 13.05.2025, EWE Arena, Oldenburg, GER, easy Credit-BBL, Play-Ins, EWE Baskets Oldenburg vs Rostock Seawolves, im Bild Robin AMAIZE ( Rostock Seawolves 15 ) Seth HINRICHS ( EWE Baskets Oldenburg 21 ) Mouhamed BARRO ( EWE Baskets Oldenburg 24 ) * © imago images / Nordphoto
Baskets Oldenburg vs Rostock Seawolves 13.05.2025, EWE Arena, Oldenburg, GER, easy Credit-BBL, Play-Ins, EWE Baskets Oldenburg vs Rostock Seawolves, im Bild Robin AMAIZE ( Rostock Seawolves 15 ) Seth HINRICHS ( EWE Baskets Oldenburg 21 ) Mouhamed BARRO ( EWE Baskets Oldenburg 24 ) * © imago images / Nordphoto
Baskets Oldenburg vs Rostock Seawolves 13.05.2025, EWE Arena, Oldenburg, GER, easy Credit-BBL, Play-Ins, EWE Baskets Oldenburg vs Rostock Seawolves, im Bild Robin AMAIZE ( Rostock Seawolves 15 ) Seth HINRICHS ( EWE Baskets Oldenburg 21 ) Mouhamed BARRO ( EWE Baskets Oldenburg 24 ) * © imago images / Nordphoto
AUDIO: Oldenburgs Pjanic: "Jetzt alles geben für die Play-offs!" (6 Min)

Play-ins: Baskets Oldenburg weiter dabei - Rostock Seawolves draußen

Stand: 13.05.2025 22:56 Uhr

Die Baskets Oldenburg haben sich am Dienstag in den Play-ins der Basketball-Bundesliga zu Hause mit 95:83 (45:45) gegen die Rostock Seawolves durchgesetzt und sind damit weiter im Rennen um den letzten Play-off-Platz. Für Rostock ist durch die Niederlage die Saison dagegen vorbei.

von Christian Görtzen

Oldenburg tritt am Donnerstag (20 Uhr) beim Pokalsieger Mitteldeutscher BC an, der in seinem Play-in-Spiel mit 78:81 bei Alba Berlin unterlag. Die beiden Mannschaften spielen dann in einer Partie den Viertelfinal-Gegner von Hauptrundensieger Bayern München aus. Berlin trifft in den Play-offs auf den Zweiten Ulm.

Baskets-Forward Alen Pjanic lobte im Interview mit dem NDR nach einem schwächeren Start gegen Rostock die Reaktion seines Teams: "Es hat sich keine Nervosität breitgemacht. Wir wussten, dass wir stark sind, dass wir hoffen müssen, am Ende Stopps zu kreieren, schnell nach vorne zu spielen. Und dann haben wir offene Dinger getroffen, die Halle hinter uns gehabt - dann lief es auch einfach. Jetzt ist alles für uns drin. Jetzt heißt es: Alles geben für die Play-offs!"

"Ein Schritt in die richtige Richtung." Sewaolves-Profi Philipp Hartwich

Philipp Hartwich von den Rostocks Seawolves sagte dem NDR, dass er trotz fünf Niederlagen am Stück in der Crunchtime der Saison "kein Gefangener des Moments" sein wolle, sondern das "große Ganze sehen" möchte. "Auf jeden Fall würde ich sagen, dass wir eine erfolgreiche Saison gespielt haben, auf die man sehr stolz sein kann. Ein Schritt in die richtige Richtung für den Club, der meiner Meinung nach auch sehr viel Potenzial hat", betonte der Center.

Philipp Hartwich von den Rostock Seawolves © imago images
AUDIO: Seawolves-Profi Hartwich: "Zu viele blöde Niederlagen" (6 Min)

Löwen Braunschweig starten am Sonntag in die Play-offs

Ab dem Viertelfinale, das am kommenden Wochenende beginnt, gibt es "best of five"-Serien - drei Siege sind zum Weiterkommen nötig. Die drittplatzierten Löwen Braunschweig bekommen es am Sonntag (16.30 Uhr) mit den Würzburg Baskets zu tun und haben zunächst Heimrecht.

Oldenburg hatte sich in der Hauptrunde erst durch einen herausragenden Schlussspurt für die Play-ins qualifiziert. Ende April schien die Saison für die Baskets bereits vorbei, doch dann folgten vier Siege in den verbleibenden vier Spielen und etwas Glück beim Ausgang der anderen Partien am letzten Spieltag.

Baskets kämpfen sich zweimal heran

Im norddeutschen Play-in-Duell vor 6.200 Zuschauern zogen die Gäste nach einem ausgeglichenen Beginn auf 15:5 (5.) davon. Oldenburg bekam schon im ersten Viertel Rostocks Bryce Hamilton nicht in den Griff. Der US-amerikanische Shooting Guard traf fast nach Belieben und hatte einen großen Anteil an der 27:21-Führung der Mecklenburger nach dem ersten Viertel.

Die Niedersachsen starteten dann aber stark ins zweite Viertel und fanden mit dem 27:28 den Anschluss. Doch die Seawolves antworteten exzellent und setzten sich umgehend wieder auf 36:27 (15.) ab. Baskets-Coach Mladen Drijencic reagierte und nahm eine Auszeit. Und die Maßnahme ging auf: Oldenburg war danach im Flow. Justin Jaworski sorgte für die 39:38-Führung der Gastgeber. Zur Pause war mit einem 45:45 alles offen.

Hamilton und Jaworski überragend

Oldenburg kam stark aus der Kabine und setzte sich schnell auf 53:45 ab. Nach dem dritten Viertel lagen die Niedersachsen mit 68:58 in Führung. Das Team von Seawolves-Headcoach Cheftrainer Przemyslaw Frasunkiewicz blieb aber dran - vor allem dank Hamilton. Per Dreier verkürzte er auf 69:77 - damit hatte der 24-Jährige schon in der 35. Minute 40 (!) Punkte auf seinem Konto.

Die Seawolves versuchten in der Schlussphase noch einmal alles. Doch Oldenburg, angetrieben vom gleichfalls herausragenden Jaworski (40 Punkte), ließ sich den Sieg und das zweite Duell in den Play-ins nicht mehr nehmen. Hamilton hatte am Ende der Partie grandiose 45 Punkte erzielt.

Weitere Informationen
Basketball-Trainer Christian Held © IMAGO / Fotostand

Rasta Vechta holt Trainer Held als Schiller-Nachfolger

Der langjährige Coach der Rostock Seawolves übernimmt zur kommenden Saison das Amt beim Basketball-Bundesligisten. mehr

Trainer Mikko Riipinen von der BG Göttingen © IMAGO/Eibner-Pressefoto Foto: G. Santemiz

Basketball-Bundesligist BG Göttingen stellt Coach Riipinen frei

Der Schwede wollte von einer Ausstiegsklausel gebrauch machen. Die Niedersachsen zeigten sich vom Verhalten ihres bisherigen Coaches enttäuscht. mehr

Dieses Thema im Programm:

Sport aktuell | 13.05.2025 | 22:17 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Basketball

Mehr Sport-Meldungen

Baskets Oldenburg vs Rostock Seawolves 13.05.2025, EWE Arena, Oldenburg, GER, easy Credit-BBL, Play-Ins, EWE Baskets Oldenburg vs Rostock Seawolves, im Bild Robin AMAIZE ( Rostock Seawolves 15 ) Seth HINRICHS ( EWE Baskets Oldenburg 21 ) Mouhamed BARRO ( EWE Baskets Oldenburg 24 ) * © imago images / Nordphoto

Play-ins: Baskets Oldenburg weiter dabei - Rostock Seawolves draußen

Der niedersächsische Basketball-Bundesligist setzte sich im Play-in-Nordduell gegen die Rostock Seawolves durch und darf weiter auf die Play-offs hoffen. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?